Inhaltsverzeichnis
Mit dem 3D-Benchmark können Grafikkarten getestet werden und werden an ihre Belastungsgrenze befördert. Eines der besten Testprogramme auf dem Grafikkartenmarkt ist das kostenlos verfügbare FurMark Tool. Dabei werden die Grenzen des Systems voll ausgeschöpft, der Belastungstest eignet sich in erster Linie für Übertaker. Dank der einfachen Oberfläche können die Hitzeentwicklung und weitere Informationen abgerufen werden.
Die Testberichte zeigen, dass die günstigsten Grafikkarten online zur Verfügung stehen. Die Ladenpreise sind sehr viel teurer. Auch hier können Sie die Testsieger vergleichen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
MSI GeForce GT 710 2GD3H LP DDR3* | 48,15 EUR 46,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
|
MSI GeForce GTX 1050 TI 4GT LP 4GB Nvidia GDDR5 1x...* | 149,67 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
|
MSI Radeon RX 580 Armor OC 8GB AMD GDDR5 2x HDMI,...* | 207,58 EUR 169,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
4 |
|
ASUS AREZ-RX560-O4G-EVO Gaming Grafikkarte (AMD,...* | 106,90 EUR | Bei Amazon ansehen |
5 |
|
ASUS NVIDIA GeForce GT710-SL-2GD5-BRK Grafikkarte...* | 54,75 EUR | Bei Amazon ansehen |
6 |
|
Sapphire 11266-66-20G Grafikkarte Radeon RX 570 8...* | 169,90 EUR 167,76 EUR | Bei Amazon ansehen |
7 |
|
Zotac GeForce GT 730 Zone Grafikkarte (NVIDIA GT...* | 79,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
8 |
|
Asus ROG Strix-GTX1050TI-4G Gaming Nvidia GeForce...* | 174,90 EUR | Bei Amazon ansehen |
9 |
|
ZOTAC GAMING GeForce GTX 1660 Twin Fan Grafikkarte...* | 264,81 EUR | Bei Amazon ansehen |
10 |
|
Zotac GeForce GT 710 Zone Grafikkarte (NVIDIA GT...* | 47,14 EUR | Bei Amazon ansehen |
DISQ ermittel in Kundenumfrage beste Computerhersteller
- 1 Medion 76,1
- 2 Dell 75,1
- 3 HP Hewlett-Packard 74,9
Jetzt beliebte Grafikkarte sichern >
Service Value testet beste Markenqualität bei Computern
- Samsung 2,25 Testsieger
- Microsoft 2,26 Herausragend
- Sony 2,39 Herausragend
- Asus 2,42 Ausgezeichnet
- Apple 2,43 Ausgezeichnet
- DELL 2,46 Ausgezeichnet
- Acer 2,56 Ausgezeichnet
BELASTUNGSTEST FÜR SPIELE IM VERGLEICH
Um die besten Grafikkarten in einem Benchmark Test gegenüber stellen zu können, bietet FurMark eine sehr gute Option, um die Grafikprozessoren auf Höchstleistungen zu treiben. Das praktische Benchmark-Tool wird anschließend im Testbericht die Kühleigenschaften und die Stabilität testen. So wissen vor allem Gamer, ob die Grafikkarte noch den Stresstest durchhält. Zu den besten Grafikkarten im Test zählen unter anderem auch:
- Radion
- Geforce
- Nvidia
Zur aktuellen Rangliste des Testes können Sie unter https://grafikkarten-testsieger.de/ mehr in Erfahrung bringen.
Jetzt beliebte Grafikkarte sichern >
PREIS LEISTUNG IM GRAFIKKARTEN TEST
Eines der beliebtesten Mainboard Sockel auf dem Grafikmarkt ist das Modell LucidLogix®Virtu MVP™. Dabei stimmen vor allem das Preis Leistungs-Verhältnis im Testbericht. Dabei können PC und Gaming Freunde bis zu 60 Prozent mehr hybride Grafikperformance erhalten, gleichzeitig zeigen die Tests, dass auch die Video-Umwandlung bis zu 300 Prozent schneller verläuft. Auf Grund der HyperFormance™ -Technologie wird die Leistung der dedizierten Grafikkarte im 3DMark Vantage-Benchmark extrem gesteigert. Dank der speziellen Intel® -Grafikprozessoren können in der Spitze mehr als 60 Prozent erzielt werden.
TEMPERATURTEST DER GRAFIKKARTE IN DER ANALYTISCHEN BEWERTUNG
Das Testprogramm FurMark bietet einen einfach zu handelnde Oberfläche, die einen aktuellen Stand auf dem Gebiet der Temperaturentwicklung zur Verfügung stellt. Auch der Benchmark Modus und die Informationen rund um die Kühleigenschaften werden angeboten. Optional werden im Grafikkartentest noch die Kantenglättung, die Fenstergröße als auch die Auflösung angezeigt. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass mit Hilfe der GPU Monitoring-Tools noch weitere Informationen ausgelesen werden können. Mehr zum Gamestar Graffikkarten Testbericht.
HITZEENTWICKLUNG UND BENCHMARK MODUS TESTLAUF
Während des Testens erhalten User nicht nur Informationen über den derzeitigen Benchmark-Modus angezeigt, es werden auch die Render Bilder und der Hitzestand zur Verfügung gestellt. Sehr gute Grafikkarten im aktuellen Leistungstest sind unter anderem:
Produkt | Amazon Link |
---|---|
GIGABYTE GeForce GT 730 2048MB GDDR5 64bit PCI-E 2 |
GIGABYTE GeForce GT 730 2048MB GDDR5 64bit PCI-E...*
|
MSI V305-030R AMD Radeon R7 370 Gaming 4G Grafikkarte (16x PCI-e 3.0, 4GB GDDR5 Speicher, DVI, HDMI, DisplayPort) |
MSI Radeon RX 550 Aero ITX OC 2GB AMD GDDR5 1x...*
|
Gigabyte GeForce NVIDIA GTX 960 WF2OC Grafikkarte (PCIe, 4GB GDDR5 Speicher, DVI-D/I, HDMI, 3x DisplayPort |
Gigabyte GV-N1050OC-2GD VGA-Grafikkarte OC-2GD...*
|
Sapphire ATI Radeon HD5450 Grafikkarte (PCI-e, 1GB DDR3 Speicher, HDMI, DVI, VGA, 1 GPU) |
Sapphire ATI Radeon HD5450 Grafikkarte (PCI-e, 1GB...*
|
EVGA 01G-P3-1313-KR Passive GeForce GT 210 Grafikkarte (PCI-e, 520MHz, 64Bit, 1,2GHz, 1GB, GDDR3, VGA, DVI, HDMI |
EVGA 01G-P3-1313-KR Passive GeForce GT 210...*
|
Weitere Informationen zum aktuellen Grafikkartentest finden Sie immer auch unter der Rubrik News.
Weitere Benchmarks
- Zotac GeForce GTX 1080 Ti Blower Grafikkarte – 11 GB GDDR5X – 352 Bit – 1480 MHz
EVGA GeForce GTX 1060 SC Gaming Grafikkarte – 3 GB GDDR5 – 192 Bit – 1607 MHz
MSI GTX 1060 6GT OCV1 Grafikkarte – 6 GB GDDR5 – 192 Bit – 1544 MHz
Asus CERBERUS-GTX1070TI-A8G Advanced Edition Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 1670 MHz
Asus R7240-OC-4GD3-L Grafikkarte – Low-Profile – 4 GB DDR3 – 128 Bit – 770 MHz
Asus CERBERUS-GTX1050TI-O4G OC Edition Grafikkarte – 4 GB GDDR5 – 128 Bit – 1366 MHz
MSI GTX 1080 Ti ARMOR 11G OC Grafikkarte – 11 GB GDDR5X – 352 Bit – 1531 MHz
Sapphire GPRO 2200 Grafikkarte – Low Profile – 2 GB DDR3 – 64 Bit
MSI GTX 1050 TI 4GT LP Grafikkarte – Low-Profile – 4 GB GDDR5 – 128 Bit – 1290 MHz
MSI GTX 1050 TI 4GT OC Grafikkarte – 4 GB GDDR5 – 128 Bit – 1341 MHz
Asus DUAL-GTX1060-6G Grafikkarte – 6 GB GDDR5 – 192 Bit – 1506 MHz
Asus DUAL-GTX1070-O8G Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 256 Bit – 1582 MHz
Inno3D iChiLL GTX 1080 X4 Grafikkarte – 8 GB GDDR5X – 256 Bit – 1759 MHz
Gainward GTX 1060 Grafikkarte – 6 GB GDDR5 – 192 Bit – 1506 MHz
Sapphire GPRO 8200 Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 256 Bit
Gainward GTX 1070 Ti Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 256 Bit – 1607 MHz
Gainward GTX 1080 Ti Golden Sample Grafikkarte – 11 GB GDDR5X – 352 Bit – 1506 MHz
Zotac GeForce GTX 1060 AMP! Edition Grafikkarte – 3 GB GDDR5 – 192 Bit – 1582 MHz
PNY GTX 1080 Ti Grafikkarte – 11 GB GDDR5X – 352 Bit – 1480 MHz
MSI GTX 1060 AERO ITX 6G OC Grafikkarte – 6 GB GDDR5 – 192 Bit – 1544 MHz
Gamingheld hat die besten Grafikkarten getestet
- Platz 1: MSI NVIDIA GTX 1060 Gaming X 6G Grafikkarte
Platz 2: Asus ROG Strix-GTX1050TI-4G Gaming Nvidia GeForce Grafikkarte
Platz 3: MSI NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti Gaming X 4G Grafikkarte
Platz 4: Ballistix Sport LT BLS8G4D26BFSEK 8GB Speicher
Platz 5: Asus Dual-GTX1060-O6G Gaming Nvidia GeForce Grafikkarte
Platz 6: Asus Dual-GTX1060-6G Gaming Nvidia GeForce Grafikkarte
Platz 7: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5