Inhaltsverzeichnis
- 1 Grafikkarten Testregulierer Temperatur auf Amazon
- 1.1 ARCTIC Accelero Twin Turbo III – Multikompatibler Grafikkartenkühler mit Rückseitenkühler zur verbesserten RAM- und Spannungswandlerkühlung mehr
- 1.2 Grafikkarten Test Temperatur ist und soll
- 1.3 idealo.de stellt beste Grafikkarten
- 1.4 evga GeForce GTX 1070 SC2 Gaming iCX 8GB GDDR5 1594MHz (08G-P4-6573-KR) Produkttyp: G-Sync Grafikkarte, Single-Core-GPU, Virtual Reality Grafikkarte, Chip-Taktfrequenz: 1594 MHz, Grafikspeicherkapazität: 8 GB, Anzahl Slots: Dual-Slot, Anschlüsse: DisplayPort, DVI-D, HDMI 2.0
- 2 Grafikkarten Testhinweis Temperatur von Magazin Giga
Wenn Grafikkarten (Geforce GTX) hohe Datenmengen (Windows) zu bewältigen haben, entstehen durch die Prozessoren (nVidia) Temperaturen von bis zu 100 Grad. Ohne Lüfter würden die Platinen und Lötstellen kaputt gehen. Doch welche Temperatur ist bei einer Grafikkarte die Optimale. Dieser Frage gehen wir in den folgenden Zeilen nach und stellen euch interessante Fakten, Modelle und Tipps zu diesem Thema vor.
Um die Grafikkarten und in den Innenraum des Computers runter zu kühlen braucht es Kühlersysteme. Der ARCTIC F12 TC Gehäuselüfter überzeugt durch seine lange Betriebsdauer. Durch sein innovatives Design, ist er zudem sehr leise. Durch den Temperatursensor wird eine Innentemperatur (Gehäuse) von 38 Grad gewährleistet.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
|
ASUS Cerberus-GTX1050TI-O4G Gaming Grafikkarte...* | 331,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
2 |
|
MSI GeForce GT 730 2GB DDR3 PCI-E x16 DVI HDMI...* | 75,39 EUR | Bei Amazon ansehen |
3 |
|
ASUS DUAL-GTX1650-O4GD6-MINI* | 440,80 EUR | Bei Amazon ansehen |
4 |
|
ASUS NVIDIA GeForce GT 710 Silent Grafikkarte (2GB...* | 57,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
5 |
|
ASUS TUF Nvidia GeForce GTX 1650 4GB Power OC...* | 399,90 EUR | Bei Amazon ansehen |
6 |
|
ASUS AMD Radeon Phoenix RX 550 EVO 4GB EVO...* | 162,73 EUR | Bei Amazon ansehen |
7 |
|
EZDIY-FAB 5V 3 Pin RGB Grafikkarten Halter, RGB...* | 21,99 EUR | Bei Amazon ansehen |
8 |
|
ASUS AMD Radeon R7240-2GD5-L...* | 74,40 EUR | Bei Amazon ansehen |
9 |
|
Gigabyte GeForce RTX 3070 Gaming OC 8 GB...* | 1.599,00 EUR | Bei Amazon ansehen |
10 |
|
MSI GeForce GT 1030 2GH LP OC 2GB Nvidia GDDR5 1x...* | 136,34 EUR | Bei Amazon ansehen |
Grafikkarten Testregulierer Temperatur auf Amazon
Neben Grafikkarten (CPU) gibt es auf Amazon auch sehr viele Temperaturregulierer für Grafikkarten und das Mainbord. Je nach Anforderung und Geldbeutel werden unterschiedliche Modelle angeboten. Durch die Sterne-Bewertung können Käufer schnell erkennen, wie gut oder schlecht ein Lüfter für die Computer-Hardware ist. Folgende Geräte werden lobend erwähnt:
- ARCTIC F8 TC – Temperaturgesteuerter 80 mm Gehäuselüfter | Standard Case Fan | Temperatursensor reguliert RPM
- MagiDeal 55mm 2 Pin VGA Grafikkarte Heatsink Cooler Cooling Fan Grafikkartenlüfter
- EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 GAMING, 11GB GDDR5X, iCX Technologie – 9 Temperatur Sensoren & RGB LED G/P/M, 3x Async
- ARCTIC Accelero Mono Plus – Ultra-leiser & sehr effizienter Grafikkartenkühler mit 120mm PWM-Lüfter, mulitkompatibel,
- Asus ROG Strix GeForce GTX1080-A8G Gaming Grafikkarte (Nvidia, PCIe 3.0, 8GB GDDR5X Speicher, HDMI, DVI, Displayport)
- ARCTIC Accelero Xtreme III – Ultraleiser Grafikkartenkühler mit 3 x 92mm PWM-Lüfter, neue Lüftersteuerung für höchste Effizienz
- Mod-it PC Lüfter: Interner Gehäuselüfter „FOX-1 120mm“ für die Slot-Blende (PC Gehäuselüfter)
- ARCTIC Accelero L2 PLUS – Grafikkartenkühler (Starke Kühlleistung von bis zu 120 Watt und 92mm PWM-Lüfter)
- Asus ROG Strix GeForce GTX1060-6G Gaming Grafikkarte (Nvidia, PCIe 3.0, 6GB GDDR5 Speicher, HDMI, DVI, Displayport)
Erfahren Sie hier auch mehr zum Thema beste Grafikkarten bis 300€.
Jetzt beliebte Grafikkarte sichern >
ARCTIC Accelero Twin Turbo III – Multikompatibler Grafikkartenkühler mit Rückseitenkühler zur verbesserten RAM- und Spannungswandlerkühlung mehr
- ARCTIC Accelero Twin Turbo III – Multikompatibler Grafikkartenkühler mit Rückseitenkühler zur verbesserten RAM- und Spannungswandlerkühlung mehr
ARCTIC Accelero TWIN TURBO III (DCACO-V820001-GBA01) mehr
Diyeeni GPU Wasserkühlung, Grafikkarten Kühlung Wasserblock mit RGB LED Beleuchtung, Kupferbasis, MOS Flussweg, für NIVIDA GTX960 / GTX950 mehr
4U 8-GPU Mining Rig Server Case
Arctic Accelero TWIN TURBO III DCACO-V820001-GBA01 mehr
ARCTIC Accelero Twin Turbo III GPU Kühlung 2044 mehr
ARCTIC Accelero Twin Turbo III GPU Kühlung, Schwarz 2044 mehr
ARCTIC Accelero Xtreme IV – fast geräuschloser Grafikkartenkühler mit einer Kühlleistung von 300 Watt, patentierter Back-Side-Kühler und neue Lüftersteuerung für höchste Effizienz, Multi-Kompatibel mehr
Verschiedene RAIJINTEK Morpheus II Heatpipe VGA Kühler 0R100006 mehr
ASUS GeForce GTX 1050 Ti StrixOC (4GB, Midrange) 90YV0A30-M0NA00
Die besten Grafikkarten für einen Preis von weniger als 200 Euro finden Sie hier.
Grafikkarten Test Temperatur ist und soll
Über Bios und andere Zugriffsprogramme können die Soll und Ist Temperatur der Grafikkarten und vom Mainbord ermittelt werden. Es ist hier Ratsam keine Einstellung zu verändern, da sich dies negativ auf die Rechenleistung des Computer auswirken kann. Nur Testprofis, welche sehr viel Erfahrung in diesem Bereich haben, sollten eine Testveränderung vornehmen.
idealo.de stellt beste Grafikkarten
- GigaByte GeForce RTX 2070 SUPER
Sapphire Pulse RX 5700 XT
Zotac GeForce RTX 2070 SUPER
Asus TUF3-RX5700XT-O8G-GAMING (8GB)
MSI Radeon RX 5700
Asus GeForce RTX 2070
MSI GeForce GTX 1660 Super
Asus RTX2070S
Inno3D GeForce RTX 2070
Sapphire Radeon RX 5700 XT NITRO+ 8GB GDDR6
GigaByte GeForce RTX 2060 SUPER
Gainward GeForce RTX 2060
MSI GeForce RTX 2080 Ti
Zotac GeForce RTX 2080 Ti
XFX Radeon RX 5700 XT
Powercolor Radeon RX 5700 XT
Asus RTX2080S
GigaByte GeForce RTX 2070 SUPER WINDFORCE OC 3X 8G
MSI Radeon RX 570
Asus GeForce GTX 1660 Super
GigaByte GeForce RTX 2070 Super Gaming OC X3 8GB GDDR6
MSI Radeon RX 5500 XT
Asus RTX2080TI
GigaByte Radeon RX 5700 XT
Asus RX580
GigaByte GeForce RTX 2080 SUPER
GigaByte GeForce RTX 2060
Inno3D GeForce RTX 2070 Twin X2 8GB GDDR6
Gainward GeForce RTX 2060 Ghost OC 6GB GDDR6
MSI GeForce GT 1030
Zotac GeForce GTX 1660 Super Twin Fan 6GB GDDR6
Asus DUAL-RTX2060S-8G-EVO-V2 (8GB)
evga GeForce GTX 1070 SC2 Gaming iCX 8GB GDDR5 1594MHz (08G-P4-6573-KR) Produkttyp: G-Sync Grafikkarte, Single-Core-GPU, Virtual Reality Grafikkarte, Chip-Taktfrequenz: 1594 MHz, Grafikspeicherkapazität: 8 GB, Anzahl Slots: Dual-Slot, Anschlüsse: DisplayPort, DVI-D, HDMI 2.0
evga GeForce GTX 1070 SC2 Gaming iCX 8GB GDDR5 1594MHz (08G-P4-6573-KR) Produkttyp: G-Sync Grafikkarte, Single-Core-GPU, Virtual Reality Grafikkarte, Chip-Taktfrequenz: 1594 MHz, Grafikspeicherkapazität: 8 GB, Anzahl Slots: Dual-Slot, Anschlüsse: DisplayPort, DVI-D, HDMI 2.0
evga GeForce GTX 1070 FTW2 Gaming iCX 8GB GDDR5 1607MHz (08G-P4-6676-KR)
PS4 Turbo Lüfter Ventilator Kühler – ElecGear Externe Kühlgebläse USB 5 Cooling Fan Cooler Auto Luftzirkulation Kühlung Temperatur Schutz Kühlventilator für Sony PlayStation 4
PS4 Pro Turbo Lüfter Ventilator Kühler – ElecGear Externe Kühlgebläse USB 5 Cooling Fan Cooler Auto Luftzirkulation Kühlung Temperatur Schutz für Sony Playstation 4 Pro Konsole
PS4 Pro Turbo Lüfter Ventilator Kühler weiße Farbe-ElecGear Glacial White Externe Kühlgebläse USB 5 Cooling Fan Cooler
Grafikkarten Test Temperatur Fühler Ansaugluft
Gerade beim PC ist eine stabile Temperaturumgebung von großer Wichtigkeit. Daher gibt es am PC auch mehrere Schutzsysteme, welche die Innen-und Außentemperatur messen. Im Sommer haben Lüfter mehr zu tun als im Winter. Denn im Sommer wird durch die Ansaugluft mehr aufgeheizte Luft eingesogen, welche dann von den Lüftern gekühlt werden muss. Daher sollten die Fühler und die Kühlrippen der Hardware immer von Staubflusen befreit werden. Die aktuellen Testsieger Berichte finden Sie auch immer in unserer News Ecke.
Grafikkarten Testprogramm GPU-Z Temperatur bei Chip
Wenn es um die Leistungsdaten der Grafikkarte an sich geht, ist das Testtool GPU-Z sehr hilfreich. Es gibt alle notwendigen Daten wieder und so können mögliche Probleme erkannt werden. Das Tool ist kostenlos (Download) und unterstützt laut den Grafikkartentestern alle handelsüblichen Hardware-Modelle. Leider ist gibt es dieses Tool nur in englischer Sprache. Das wird auch als einzigster Nachteil gewertet.
Grafikkarten Testtools Temperatur Radeon und Geforce
Das Magazin Games-Hardware hat sich ebenfalls mit der Temperatur der Grafikkarten (Radeon) und des Systems beschäftigt. So existieren viele Programme und Tools und Testprogramme, welche die Einstellungen vom Pixelbeschleuniger (Geforce) verändern können. Auch kann die Grafikkarte zu 100 Prozent ausgelastet werden. Diese Einstellungen sollten nur auf eigene Verantwortung durchgeführ werden. Folgende Testerprogramme wurden geprüft:
- GPU-Z
MSI Afterburner
MSI Kombustor
Nvidia Inspector
Grafikkarten Testhinweis Temperatur von Magazin Giga
Die größte Belastung von Grafikkarten steht bevor, wenn Spiele vom Nutzer gespielt werden. Je höher die Taktung desto mehr Hitze wird auch entwickelt. Moderne Karten können nicht mehr ohne Weiteres übertacktet werden. Sie haben einen automatischen Schutzschalter, welcher bei zuviel Hitze die Leistung runter gedrosselt.Laut dem Fachmagazin Giga ist die ideale Testtemperatur bei Grafikkarten zwischen 60 und 85 °Celsius (Gamer).
- Palit GTX 1080 Dual OC Grafikkarte – 8 GB GDDR5X – 256 Bit – 1620 MHz
PowerColor Red Devil Radeon RX 580 Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 256 Bit
Palit GTX 1060 StormX Grafikkarte – 6 GB GDDR5 – 192 Bit – 1506 MHz
Arctic Accelero L2 Plus
Asus EX-GTX1070-O8G OC Edition Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 256 Bit – 1607 MHz
ARCTIC Accelero TWIN TURBO III Grafikkartenlüfter
EVGA GeForce GTX 1080 SC Gaming ACX 3.0 Grafikkarte – 8 GB GDDR5X – 256 Bit – 1708 MHz
Asus ROG-STRIX-GTX1070TI-8G-Gaming Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 256 Bit – 1645 MHz
EVGA GeForce GTX 1080 SC2 Gaming iCX Grafikkarte – 8 GB GDDR5X – 256 Bit – 1708 MHz
EVGA GeForce GTX 1080 FTW2 Gaming iCX Grafikkarte – 8 GB GDDR5X – 256 Bit – 1721 MHz
EVGA GeForce GTX 1070 SC2 Gaming iCX Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 256 Bit – 1594 MHz
ASUS A68HM-PLUS – Motherboard – micro ATX – Socket FM2+ – AMD A68H – Socket FM2+
Gainward GTX 1080 Phoenix GLH Grafikkarte – 8 GB GDDR5X – 256 Bit – 1746 MHz
XMG A707 17.3″ Full HD (1080p) non-glare IPS NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti INTEL Core i7-7300HQ 8GB RAM 500GB HDD
EVGA GeForce GTX 1070 FTW2 Gaming iCX Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 256 Bit – 1607 MHz
Powercolor Amd Radeon Hd 6850 Grafikkarte (1gb Gddr5, 2x Dvi, Hdmi,
Asus Nvidia Geforce Gtx 760 2 Gb 256bit Video Card 2g D5 256bit 2gb
NVIDIA P100 GPU-Rechenprozessor – 16 GB HBM2,2 cm lang
- NVIDIA P100 GPU-Rechenprozessor – 16 GB HBM2,2 cm lang
Palit GTX 1080 JetStream Grafikkarte – 8 GB GDDR5X – 1607 MHz
ASUS GeForce GTX 750Ti GDDR5 2 GB Grafikkarte
GTX 1050 2GB DDR5 128-Bit VGA DVI HDMI-Grafikkarte NVIDIA GeForce
Extreme Gamer PC mit AMD FX-6300 und Nvidia GeForce GTX1050 Ti
GIGABYTE GTX 1080 Ti Gaming OC 11G Grafikkarte – 11 GB GDDR5X – 352 Bit – 1544 MHz
Asus DUAL-GTX1070-O8G Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 256 Bit – 1582 MHz
PNY NVIDIA Quadro K5200 SDI I/O Grafikkarten 8 GB GDDR5 PCIe 3.0 x16 2 x DVI 2 x DisplayPort (VCQK5200SDI-IO-PB)
Palit Geforce GTX 1050 Ti KalmX Grafikkarte – 4 GB GDDR5 – 128 Bit – 1290 MHz
Asus R5230-SL-2GD3-L Grafikkarte – Low-Profile – 2 GB DDR3 – 64 Bit – 650 MHz
Inno3D GTX 1070 Ti X3 V2 Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 256 Bit – 1607 MHz
Asus DUAL-GTX1070-8G Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 256 Bit – 1531 MHz
Zotac GTX 1050 Ti Mini Grafikkarte – 4 GB GDDR5 – 128 Bit – 1303 MHz
GIGABYTE AORUS GTX 1080 Ti Waterforce WB Xtreme Edition 11G Grafikkarte – 11 GB GDDR5X – 352 Bit – 1632 MHz
Zotac GTX 1080 Ti Mini Grafikkarte – 11 GB GDDR5X – 352 Bit – 1506 MHz
MSI GT 1030 2GHD4 LP OC Grafikkarte – Low-Profile – 2 GB DDR4 – 64 Bit – 1189 MHz
Palit GTX 1080 Dual Grafikkarte – 8 GB GDDR5X – 256 Bit – 1607 MHz
Zotac GT 730 Grafikkarte – Low-Profile – 4 GB DDR3 – 64 Bit – 902 MHz
Asus TURBO-GTX1070-8G Grafikkarte – 8 GB GDDR5 – 256 Bit – 1506 MHz
Asus GeForce 210 1GB Grafikkarte 210-1Gd3-L – Refurbished, Bulk